Hinweis: Bevor Sie mit der Atemgymnastik beginnen, sollten Sie sich über den Trainingsumfang und –beginn mit Ihrem behandelnden Arzt abstimmen. Er kann Ihnen Auskunft geben, welche Techniken für Sie geeignet sind und in welchem Maße Sie die Übungen durchführen sollten. Wenn Sie sich unwohl fühlen oder Ihnen schwindelig wird, ist es ratsam, das Training vorerst abzubrechen und mit Ihrem Arzt darüber zu sprechen.
Mit diesen Atemübungen im Sitzen stärken Sie Ihre Atemmuskulatur und können so Ihre Lungenfunktion verbessern.
Die Übungen im Sitzen können Sie auch im Schneidersitz durchführen. Wichtig ist eine gerade Wirbelsäule. Achten Sie deshalb auf eine möglichst aufrechte Oberkörperhaltung.